Käufer des Pixel 9a, das Google[nach einer Verzögerung am 14. April in Deutschland auf den Markt bringen will, müssen zwangsweise mit einer „Optimierung des Akkuzustands“ leben. Dabei reduziert Google ab 200 Ladezyklen die maximale Spannung des Akkus.

Hört sich für mich ziemlich dubios an, wenn nach einem halben Jahr der Akku plötzlich deutlich kürzer hält als bisher. Hat jemand mehr Infos dazu, warum Google zu dieser Maßnahme greift?

    • pantherina@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      3 days ago

      Leider nicht annähernd so sicher. Heißt dann, dass Polizei das Handy einfach knacken kann.

      Mag für viele passen, für einige leider nicht.

      • boincboy3000@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        3 days ago

        Kannst doch dein Handy mit lineageos oder so einfach encrypten? Oder was meinst du

          • boincboy3000@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            2 days ago

            Ah danke für den link… Schade dass graphene so sehr auf die Google Geräte spezialisiert ist… Aber ist ja auch “erst” seit 6 Jahren OSS, gibt mir Hoffnung, dass irgendwann auch andere Geräte unterstützt werden

            • pantherina@feddit.org
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              2 days ago

              GrapheneOS ist seit immer OSS soweit ich weiß

              Haben Anfangs auch Samsung unterstützt, die sperren aber andere OS aus, benutzen nicht-standard tools (kein adb und fastboot).

              Weiß nicht wie das mit Xiaomi aussieht, die sind ja super verbreitet und müssen doch auch ein secure element haben oder nicht?

              Die Hardwareanforderungen sind klar, andere Hersteller sind nicht ausgeschlosse. Siehe FAQ auf der website

        • Undertaker@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          0
          ·
          3 days ago

          Was hat das mit Lineage zu tun? /e/ basiert auch auf Lineage. Das hat nichts mit der Verschlüsselung zu tun

          • boincboy3000@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            3 days ago

            Hab ich doch auch nicht behauptet und gar nichts über /e/ gesagt? Meine nur man kann es z. b. Mit lineage out of the box encrypten, bestimmt geht das beim herkömmlichen Android auch out of the box, habs lange nicht mehr genutzt… auch bei fairphones ist ja ein TEE standard, wodurch die AES-256 encryption durch Sicherheitsbehörden meines Wissens nach nicht einfach knackbar wäre… Hab da aber sehr wenig Ahnung und wollte einfach nur wissen, auf welchen sicherheitsaspekt meine/e vorposterIn angespielt hat

    • Latschenkiefer@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      3 days ago

      Wäre beim nächsten Kauf eine Überlegung, ich habe aktuell ein Samsung, kommt immerhin nicht aus USSA und kein IOS.

      • boincboy3000@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        3 days ago

        Kann das fairphone mit stressfrei vorinstalliertem /e/os empfehlen, hab da für mein recht altes 3er immer noch sehr regelmäßige updates… Zumindest wenn man nicht darauf angewiesen ist, immer auf die aktuelle Hardware zu wechseln, fällt dann durch den entspannten Akku- oder displaytausch - falls mal was nötig ist - und die aktuell gehaltene Software der teure Anschaffungspreis nicht mehr so ins gewicht

    • NewDay@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      arrow-down
      5
      ·
      3 days ago

      Kosten leider zu viel und die Hardware ist einfach schlecht für den hohen Preis.

      • Undertaker@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        3 days ago

        Nö. 8 Jahre Softwaresupport + Reparierbarkeit ist ein mega guter Preis/Jahr. Du musst mal über den Tellerrand schauen

        • NewDay@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          arrow-down
          4
          ·
          2 days ago

          8 Jahre ist nichts mehr besonderes, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Update Versprechen nur 5 Jahre Android und 8 Jahre Sicherheitsupdates beinhaltet. Google und Samsung bieten bei beiden 7 Jahre. Reparierbarkeit wird eh schon von der EU forciert.

          • boincboy3000@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            2 days ago

            Wird teilweise forciert (die ersten Ausnahmen gibt es aber auch schon wieder,letztendlichs dürfen halt wieder alle Geräte, die als wasserdicht verkauft werden, doch wieder verklebt werden - vielleicht technisch notwendig, kp) aber wer ernsthaft die ganzen Teile verklebt statt verschraubt (besonders die Klassiker Akku und display) ist bei mir schon unten durch, klar gibts Bastler, für die das kein Problem ist… will aber persönlich nicht basteln sondern auch als Laie ein reparierbares Produkt…

          • boincboy3000@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            3 days ago

            Naja faire Löhne müssen schon sein, aber dass die Produkte dadurch teurer werden ist auch klar, verstehe den Sarkasmus nicht

            • kuerbiskernoel@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              edit-2
              2 days ago

              Eben, und wenn wir als Konsumenten wollen, dass Firmen faire Löhne zahlen statt die Leute möglichst auszubeuten müssen wir bereit sein, mehr zu zahlen. Und dürfen uns nicht beschweren, dass Produkte solcher Firmen teurer sind.

              • boincboy3000@feddit.org
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                3
                ·
                2 days ago

                Das stimmt, aber hab doch nur gesagt dass sie teuer sind, bringt doch nichts, den Fakt auszublenden. Kaufe selbst so gut wie immer faire sachen wenn möglich, u. a. Fairphone, aber zur Wahrheit gehört halt auch, dass dann für Leute mit mäßigem Einkommen ein großer teil des Einkommens für die fairness oder nachhaltigkeit draufgeht, bei mir führt das z.b. dazu, dass mein Modell von 2019 schon sehr langsam und für die alltagsanwendungen gerade so noch erträglich ist oder am Ende des Monats nur durch Supermarkteinkäufe und Miete mein Konto leer ist. Wenn man sich z.b. reparierbare Möbel kauft, hat man langfristig gute Möbel, wenn man reparierbare Computertechnik kauft, hat man ner Zeit halt funktionierende aber veraltete Technik. Spricht nicht unbedingt dagegen, ist halt in dem fall eher ne moralische Frage