

Tatsächlich tut sie das anscheinend nicht (was mich überrascht):
Obwohl sie sich dann doch mit ein paar unnötigen domains verbinden:
Tatsächlich tut sie das anscheinend nicht (was mich überrascht):
Obwohl sie sich dann doch mit ein paar unnötigen domains verbinden:
I use Fossify Contacts, Messages, Calendar, Gallery and Voice Recorder.
Alternatively take a look around F-Droid, there’s plenty more :)
Bin auch weit entfernt vom Experte sein :)
Das mit den 60 Nutzern ist mir neu, also TIL. Aber es kam bereits oft genug vor das man fälschlicherweise legitime IP Addressen geblockt hat. Z.B. bei dem Versuch gewisse piraterie Seiten zu sperren. Deswegen kann ich auch gut nachvollziehen das die meisten ITler lieber so wenig annahmen machen wollen wie möglich da es immer Kanten Szenarien gibt.
Verwechsel bitte nicht NAT (Haushaltsgeräte -> Router -> ISP) mit einer CGNAT (Router -> ISP -> Rest des Internets).
Logisch, aber weißt du wieviele IPv4 Addressen ein ISP hat? Wäre ja möglich das sich alle weiß Gott wieviele Kunden von denen eine IP Addresse teilen.
Was sollen sie machen, die meisten Haushalte wandern durch eine CGNAT (teilen sich die selbe IPv4 Addresse). Aber man hätte zumindest nur deutsche IPs wählen lassen können…
Einfach mit uBlock Origin cookies von dritte Partie Seiten deaktivieren. Und noch cookie banner blocken
Sorry if this answer isn’t to your liking, but Steam isn’t always very explicit in what you get for your money. And on SteamDB it’s instantly very clear, so maybe someone else might find it useful 🤷♂️
SteamDB can tell you pretty much anything you’d ever like to know:
Anno 1800, Gold Edition, Annoversary, Franchise Packages, Franchise Apps
Uuuuuund die Antwort lautet: “Legal gesehen muss Meta ja sagen.”