Ich hoffe, der ist biologisch abbaubar. Sieht mir so verstrahlt aus. !LemmySilver@lemmy.world RichieRich
Die Löcher, die zwecks des darausigen Trinkens oben an Getränkebehältern angebracht sind, nennt man auch Durstlöcher. Muss man wissen.
Standard-Getränk bei LEGO® im Marketing und der Chef-Etage.
Fotografiert im Legoland:
Bei Kleinanzeigen, als ich vor einigen Jahren noch aktiv gebaut habe, war der Kilopreis 15 Euro. Das wären 1,50 pro 100g.
Das sind 30 Mark. 60 Ostmark. 600 Ostmark aufm Schwarzmarkt.
Von den bisherigen !ich_iel@feddit.org-Pfostierungen hätte man 0.001764 % der DDR entschulden können.
Ich finde du hast dir eine Schnapspraline verdient!
Schnapspraline
Ja, komm - gib schon her.
Wollte ich gerade schreiben
BTW Kubota ist ein polnisches Meme mit 90er-Jahre-nostalgischen Vibes. Ein polnisches Unternehmen hat die Markenrechte bezahlt und verkauft Kleidung mit Kubota-Branding.
Danke, je mehr ich lerne über polnische Memes, desto besser. Adiletten für umgerechnet ca. 21,37€ sind garnicht so schlecht!
Virtuelle Erfahrung, wie es der typische CDU Bundestagsabgeordnete sich fühlt
Vegan?!
Für Lacke müssen seltener Tiere sterben und/oder ausgebeutet werden.
Außer natürlich der Lack ist für Lebensmittel… https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schellack
Deswegen “seltener” und nicht “nie”.
Wer mir gerne zuhören möchte, dem sei gesagt, dass ich die Hersteller gerne durch eine Käsereibe drücken und dann in den Ganges schmeißen würde. 130% der produzierten Verpackungen landen auf der Straße, weil ausschließlich der Bodensatz der behindersten Kinder, die je behindert wurden, diesen Dreck kaufen.
Fickt euch alle!
Aber was ist denn, wenn ich Durst habe? Soll ich dann etwa Leitungswasser trinken? /s
Und hättest du das noch ableistischer formulieren können? In deinen zwei Sätzen kam mir persöhnlich zu selten das Wort “behindert” vor…
ist wieder kein pizza-tag?