Unfälle mit Elektrorollern kommen nicht von ungefähr. Eine Studie hat herausgefunden, dass Fahrer teilweise absichtlich gefährliche Situationen herbeiführen.
Naja, ich glaube wir werden uns da nicht einig. Außer bei den Rollern.
Was du zu Fahrrädern sagst, ergibt natürlich Sinn, was sind schon 2€? Und unbeleuchtet rumfahren ist ja wirklich kacke.
Ich sehe es halt grundsätzlich und prinzipiell anders:
Für mich ist z.B. ein Fahrrad nicht einfach nur ein Verkehrsmittel, das man mit einem Auto vergleichen könnte.
Sondern es ist für weniger privilegierte Menschen der einzige Zugang zu individueller Mobilität.
Also sollte es meiner Meinung nach eher gehandhabt werden wie zu Fuß gehen, also ohne jegliche Beschränkung.
Jedenfalls solange kein Motor verbaut ist.
Meine Idealvorstellung wäre: Kein Fahrradhersteller oder -Händler darf Räder ohne fest montierte Lichter und Reflektoren verkaufen.
Aber es gibt keinen gesetzlichen Zwang, sie beim Fahren dran zu haben. Genausowenig wie es den für Fußgänger gibt.
Ich bin da mittlerweile etwas anders unterwegs: Es macht schon Sinn, dass man bestimmte Sicherheitsfeatures vorschreibt und bei den Preisen bei Fahrrädern sind die auch nicht gigantisch teuer. So ist es etwa total gut, dass Fahrräder eine Bremse haben und dass die Polizei dich bei Kontrollen auch aus dem Verkehr ziehen kann, wenn du keine hast. Es ist sicherlich anders diskussionswürdig, wenn du das neue, sündhaftteure Bosch-Fahrrad-ABS vorschreiben willst, aber gerade bei so einfachen Dingen finde ich das super
Naja, ich glaube wir werden uns da nicht einig. Außer bei den Rollern.
Was du zu Fahrrädern sagst, ergibt natürlich Sinn, was sind schon 2€? Und unbeleuchtet rumfahren ist ja wirklich kacke.
Ich sehe es halt grundsätzlich und prinzipiell anders:
Für mich ist z.B. ein Fahrrad nicht einfach nur ein Verkehrsmittel, das man mit einem Auto vergleichen könnte.
Sondern es ist für weniger privilegierte Menschen der einzige Zugang zu individueller Mobilität.
Also sollte es meiner Meinung nach eher gehandhabt werden wie zu Fuß gehen, also ohne jegliche Beschränkung.
Jedenfalls solange kein Motor verbaut ist.
Meine Idealvorstellung wäre: Kein Fahrradhersteller oder -Händler darf Räder ohne fest montierte Lichter und Reflektoren verkaufen.
Aber es gibt keinen gesetzlichen Zwang, sie beim Fahren dran zu haben. Genausowenig wie es den für Fußgänger gibt.
Ich bin da mittlerweile etwas anders unterwegs: Es macht schon Sinn, dass man bestimmte Sicherheitsfeatures vorschreibt und bei den Preisen bei Fahrrädern sind die auch nicht gigantisch teuer. So ist es etwa total gut, dass Fahrräder eine Bremse haben und dass die Polizei dich bei Kontrollen auch aus dem Verkehr ziehen kann, wenn du keine hast. Es ist sicherlich anders diskussionswürdig, wenn du das neue, sündhaftteure Bosch-Fahrrad-ABS vorschreiben willst, aber gerade bei so einfachen Dingen finde ich das super